Was biophiles Design wirklich bedeutet
Biophile Designprinzipien bündeln 14 wiederkehrende Muster, etwa direkte Naturbezüge, natürliche Analoga und raumkonfigurationelle Qualitäten. Sie helfen, Entscheidungen zu strukturieren, damit Räume nicht nur schön aussehen, sondern messbar Wohlbefinden, Kreativität und Gesundheit unterstützen.
Was biophiles Design wirklich bedeutet
Studien zeigen, dass Ausblicke ins Grüne, Holzoberflächen und Tageslicht Stresshormone senken und die Aufmerksamkeitsspanne erhöhen. Diese Effekte sind kein Trend, sondern evolutionär verankert: Unser Gehirn liest natürliche Signale schneller, klarer und freundlicher als sterile Reizfluten.